Skip to content

Primary menu

  • Startseite
  • Über Uns
  • Archiv
  • 60Plus auf Facebook
  • PDF Laden
  • Suche
  • Kontakt

Mundart

Amsla, Girigitsch, Deschgl und Stoor

Das Liechtensteiner Senioren Magazin

Schlagwort: Porträt

Porträt

Eugen Seger, Vaduz

Ein Vaduzer mit Leib und Seele

Eugen Seger, geboren am 10. April 1937, ist der Älteste der sechs Geschwister von Landwirt Albert Seger und Mina geborene Kieber aus Mauren. Er ist im Mühleholz aufgewachsen – dort, wo sich damals noch Fuchs und Hase gute Nacht sagten.

Eugen startete 1966 eine erfolgreiche berufliche Laufbahn als selbstständiger Unternehmer in der Souvenirbranche im Städtli…

Porträt

Greta Ming: «Schaan ist der beste Ort für mich»

Von Iris Ott

Greta Ming wurde 1938 als Margrit Ott in Schaan geboren. Sie hat nie woanders gelebt als in «ihrer» Gemeinde. Aufgewachsen im Tröxle, dann einige Jahre an der Zollstrasse im Elternhaus daheim, wohnt sie seit 1973 im eigenen Haus im Gapetsch. Greta Mings Ehemann verstarb leider sehr jung Anfang der 1980er-Jahre. Es folgte eine schwierige Zeit für die Mutter von zwei Söhnen und einer…

Porträt

Fritz Marxer, Schaanwald

Mit 81 Jahren fit, gesund und im Schuss

Fritz Marxer, der 1940 geboren wurde, ist in Vaduz aufgewachsen, jedoch Bürger von Mauren und wohnt seit 1965 in seiner Heimatgemeinde im Ortsteil Schaanwald. Er kehrte zu den Wurzeln seiner Vorfahren zurück, die bereits seit 1629 in Mauren nachgewiesen werden können. Fritz machte bei der Firma Hilti in Schaan die Lehre und blieb dem Unternehmen bis zu seiner…

Porträt

Ella Risch, Triesen

Theaterspielen ihre Leidenschaft

Ella Risch feierte am 30. April 2021 ihren 85. Geburtstag. Sie ist eine waschechte «Tresneri». Der Besuch der Realschule kam für sie damals als Mädchen nicht in Frage. Ella Risch war viele Jahre bis zu ihrer Pensionierung im Büro der Firma ihres Cousins Bruno Risch, der heutigen Risch Elektro-Telecom Anstalt, beschäftigt, wo es ihr sehr gut gefallen hat.…

Porträt

Ewald Öhry, Ruggell

Gut drauf und immer in Bewegung

Ewald Öhry stammt aus einer alteingesessenen Ruggeller Familie, wurde 1949 geboren und ist in einfachen Verhältnissen aufgewachsen. Nach der Realschule machte er seine berufliche Ausbildung zum Forstwart und Förster in der Schweiz. Er war 10 Jahre Revierförster in Flims/GR und viele Jahre Prüfungsexperte in der Schweiz. Nach 16 Jahren in der Schweiz kehrte…

Porträt

Hanni Hoop, Eschen

Energiebündel und Powerfrau mit siebzig

Wer Hanni Hoop kennt, weiss, dass es sehr schwer ist, sie zu bremsen, wenn sie einmal beim Reden in Fahrt gekommen ist. Sie hat im Leben schon so viel gemacht und erlebt, dass sie damit ein Buch schreiben könnte. Hanni, geborene Wieser, ist schon in jungen Jahren auf eigenen Füssen gestanden, hat sich weitergebildet und im Ausland praktische Erfahrungen …

Porträt

Olgi Quaderer – eine Schaanerin in Quarten

Von der Heimerzieherin zur Schönstätter Marienschwester

Olgi Quaderer, 1955 geboren und aufgewachsen in Schaan, lebt und wirkt seit über 40 Jahren in der Gemeinschaft der Schönstätter Marienschwestern. Sie wurde im Jahre 1979 feierlich im Zentrum Neu-Schönstatt in Quarten am Walensee in die Gemeinschaft aufgenommen.

Als gelernte Heimerzieherin/Sozialpädagogin hat sie sich viele…

Porträt

Max Heidegger, Triesen

Motorenbauer der Extraklasse und Tüftler

Max Heidegger ist 1937 auf die Welt gekommen und zusammen mit seinen zwei älteren Brüdern Jakob und Moritz in der ältesten Wirtschaft von Triesen, im Gasthaus Sonne, aufgewachsen. Studieren kam für ihn nicht in Frage, weil er das nicht wollte. Max machte die Lehre als Töff- und Automechaniker und eröffnete 1962 neben dem elterlichen Gasthaus in Triesen…

Porträt

Walburga Matt-Ritter, Mauren

Alt werden, eine schöne Zeit, es tut nicht weh!

 

Walburga ist in der Britschenstrasse in Mauren zusammen mit neun Geschwistern aufgewachsen. Sie musste schon früh in der grossen Familie mithelfen. Walburga ist bereits in jungen Jahren auf eigenen Füssen gestanden und wusste, was sie wollte. Nach der Volksschule und drei Jahren in einem Haushalt in Mauren ging sie für zwei Jahre nach London, um…

Porträt

Herbert Ospelt, Liechtenstein

Metzger, Viehhändler, erfolgreicher Unternehmer und Original

Wir können stolz sein, dass wir in Liechtenstein Unternehmer-Pioniere haben wie Herbert Ospelt, der in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts ein erfolgreiches international tätiges Familienunternehmen aufgebaut hat. Er ist einer der bekanntesten Liechtensteiner und feierte im Februar dieses Jahres seinen 90sten…

Post navigation

← Older posts
  • Facebook
  • Suche
  • PDF Laden

Re­dak­ti­on 60P­LUS
Ban­g­ar­ten 14
9490 Vaduz

Fax: +423 232 56 42
Tel.: +423 232 56 43

E-Mail: re­dak­ti­on@​60plus.​li

zurück zur startseite
  • Über Uns
  • Werbung
  • Impressum
  • Archiv
  • Abonnement
  • Disclaimer & Datenschutz
  • Kontakt
  • Spenden
  • © 2017 60Plus