Schlagwort: Fokus
Kann man sich Gesundheit noch leisten?
Ein ganz erheblicher Teil der Lebenshaltungskosten hierzulande sind die Krankenkassenprämien. Die Freie Liste wollte das geltende System ändern, scheiterte damit aber im Landtag: Dieser hat in seiner Sitzung vom 7. November 2024 mit 18 zu 7 Stimmen – ein Ja kam lediglich von der Freie-Liste-Fraktion, den VU-Abgeordneten Walter Frick, Manfred Kaufmann und Dagmar…
Elke Heidenreich: Altern
Die Literatur-Päpstin Elke Heidenreich arbeitet seit vielen Jahren für Radio und Fernsehen, auch für den SRF Literaturclub. Mit 80 Jahren hat sie «Altern» geschrieben, was 2024 schnell auf die Bestsellerlisten kam.
Sie hatte kein einfaches Leben. «Meine Eltern waren keine netten Leute, und ich war kein nettes Kind.» Sie kam zu Pflegeeltern, war in jungen…
Verborgene Geschichten – neues zur Archäologie in Schaan
Grab 2 wurde in der Nordwestecke eines älteren Gebäudes angelegt. Die Grabeinfassung besteht aus mehreren Lagen von Steinen, die aus der älteren Mauer entnommen wurden. Oktober 2024, Archäologie, Amt für Kultur, FL.
In Schaan entdeckte römische Münzen, Legionärshelme, Keramik und Gewandnadeln belegen eine römische Präsenz bereits ab dem 1. Jahrhundert…
Stress beim Einkaufen im Supermarkt
Wer kennt es? Eben noch gemütlich durch die Regale geschlendert, packt einen beim Blick zur Schlange an der Kasse leichte Beklemmung, wohl wissend, was nun kommt. Vorsorglich wird das Portemonnaie aus der Tasche geholt, welches beim Aufladen der Waren aufs Band zu Boden fällt, dummerweise gleichzeitig mit dem Mobiltelefon. Ein innerlicher (oder auch äusserlicher) Schweissausbruch…
Fürchtet Euch nicht
Eine steile Antithese zur allgegenwärtigen Stimmung, es gehe abwärts mit uns und der Welt, liefert Steven Pinker in seinem umfangreichen Werk: Aufklärung jetzt.
Die Kernaussage: In praktisch allen Lebensbereichen gab es global betrachtet Fortschritte: Lebensdauer, Ernährung, Wohlstand, Frieden,…
Rentenlust oder Rentenfrust?
Sie als Leserin oder Leser des «60Plus» wissen sicher, dass ein Rentmeister nicht etwa ein Mensch ist, der es meisterhaft versteht, mit einer bescheidenen Rente auszukommen. Denn ein Rentmeister war früher nicht nur für die «Renten» (ursprünglich nur die jährlichen Abgaben auf Grundstücke, später alle regelmässigen Abgaben) zuständig, sondern für die…
Das Frauenarchiv des Vereins Frauen in guter Verfassung
«Frauen von heute warten nicht auf das Wunderbare – sie inszenieren ihre Wunder selbst.» Dieses Zitat von Katherine Hepburn (1907 bis 2003) haben wir beherzigt, als wir 2017 das Projekt Frauenarchiv Liechtenstein initiierten. Wir, der Verein Frauen in guter Verfassung, vor 20 Jahren gegründet, mit heute über 150 Mitgliedern, haben das Wunderbare wirklich geschafft!…
Neue betriebliche Führung für die Burg Gutenberg
Im Herbst 2023 wurde die betriebliche Führung der Burg Gutenberg von der Regierung an den neu gegründeten Trägerverein Burg Gutenberg übergeben – zuvor lag diese in der Verantwortung der Gemeinde Balzers. Zur betrieblichen Führung zählt auch die konzeptionelle Weiterentwicklung der Nutzung der Burg.
Der Vorstand des Trägervereins setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern aller…
Die Handschrift – noch zeitgemäss?
«Der Mensch kann lügen, er kann sich verstellen, sich verleugnen, das Bild kann ihn verändern und verschönen, ein Buch kann lügen und ein Brief. Aber in einem ist der Mensch unlösbar an die innerste Wahrheit seines Wesens gebunden – in seiner Schrift. Die Handschrift verrät den Menschen, ob er will oder nicht, sie ist einmalig wie er selbst und spricht manchmal aus, was …