Skip to content

Primary menu

  • Startseite
  • Über Uns
  • Archiv
  • 60Plus auf Facebook
  • PDF Laden
  • Suche
  • Kontakt

Interview

Brigitte Haas: «Ich lege grossen Wert auf Vertrauen und schätze Handschlagqualität»

Das Liechtensteiner Senioren Magazin

Schlagwort: Interview

Interview

«Ich lege grossen Wert auf Vertrauen und schätze Handschlagqualität»

von Gabi Eberle

Der Empfang in ihrem Büro im 2. Stock des Regierungsgebäudes in Vaduz ist herzlich, das Gespräch unkompliziert. Klar in ihren Aussagen und Überzeugungen zeigt sich Brigitte Haas liberal, progressiv, mit Herzblut für ihre Heimat und deren Bevölkerung. Die Schweizer Handelszeitung «Bilanz» bezeichnete ihre Wahl zu Liechtensteins erster weiblicher Regierungschefin…

Interview

«Der Mensch hat das Bedürfnis, sich zu ver-rücken»

von Gabi Eberle

Als Psychiater und Psychotherapeut bereist Professor Dr. med. Reinhard Haller das weite Land der Seele, das ihn von Kindheit an fasziniert. Seit Beendigung seiner über 30 Jahre dauernden Chefarztaufgabe am Krankenhaus Maria Ebene in Frastanz ist der gebürtige Bregenzerwälder als therapeutischer Berater, Referent, Vortragender und Sachbuchautor tätig. Er gehört zu den…

Interview

«Das medizinische Ethos ist durch ein Finanzethos ausgetauscht worden»

von Gabi Eberle

Er sagt, was er denkt und tut, was er sagt. Dr. Oskar Ospelt, diesen Oktober 80 geworden, war von 1989 bis 2008 Liechtensteins Landesphysikus, hat über die Jahre in vielen Bereichen wesentlich zur Verbesserung der sozialpsychiatrischen Versorgung im Land beigetragen, unter anderem als Gründungsmitglied und Vizepräsident des 1989 ins Leben gerufenen Vereins für Betreutes…

Interview

«Es war eine unheimlich geile Zeit!»

von Gabi Eberle

Procol Harum, Nazareth, Status Quo, Cat Stevens, Leonhard Cohen, Udo Jürgens und viele weitere Rock-Pop-Legenden und Weltstars brachte Antoine Lemaire, vielen bekannt als früherer Fernsehmoderator und Sportkommentator beim Schweizer Radio und Fernsehen DRS, in den 70er-Jahren gemeinsam mit Thomy Elber, seinem Freund aus Kindertagen, unter dem Label «Eagle Productions»…

Interview

«Wir stellen das Verbindende über das Trennende»

von Gabi Eberle

Wann ist ein Mann ein Mann? Der deutsche Musiker Herbert Grönemeyer packte 1984 teils satirisch verschiedene Eigenschaften in seinen Kultsong «Männer»: Wenn er «Geborgenheit geben kann» und «Kriege führt», «furchtbar schlau» und «allzeit bereit» ist. Wenn es um Sorgen und Nöte, Gefühle wie Angst, Verletztsein oder Demütigung geht, tun sich Männer oft schwer,…

Interview

«Die Erhöhung des Referenzalters ist nur eine Frage der Zeit»

von Gabi Eberle

Ende 2023 wurden in Liechtenstein rund 25 300 Altersrenten (ohne Witwen/Witwer, Waisen, Invalide, Kinder usw.) ausbezahlt. Das sind deutlich über 900 Personen mehr als 2022. Für die nächsten Jahre rechnet Walter Kaufmann, Direktor der AHV-IV-FAK-Anstalten, diesbezüglich mit einem Wachstum von 3 bis 4 % pro Jahr. Die Generation der Babyboomer habe, danach gefragt, durchaus…

Interview

«Im Mittelpunkt steht immer der Mensch»

von Gabi Eberle

Seit September 2022 leitet Heidi Gstöhl das Amt für Soziale Dienste (ASD) mit rund 45 Mitarbeitenden. Rück- und vorausblickend sieht sie unter anderem die zunehmende Individualisierung der Gesellschaft als grosse gesellschaftspolitische Herausforderung. «Es gilt, gemeinsam Lösungsansätze für die Zukunft zu entwickeln und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu…

Interview

Caritas Liechtenstein

Niederschwellige Hilfe bei sozialen Nöten – auch für SeniorInnen. Von Gabi Eberle

Kurzarbeit während der Corona-Pandemie, steigende Miet-, Krankenkassen-, Energiekosten, die Teuerung – auch hierzulande kommt ein Teil der Haushalte nicht mehr über die Runden. Besonders ins Gewicht fallen diese Faktoren dort, wo sich jemand im Bereich der Armutsgefährdung bewegt. Kostenlose Sozial-…

  • Facebook
  • Suche
  • PDF Laden

Re­dak­ti­on 60P­LUS
Postfach 828
9490 Vaduz

Tel. +423 793 33 09

E-Mail: re­dak­ti­on@​60plus.​li

zurück zur startseite
  • Über Uns
  • Werbung
  • Impressum
  • Archiv
  • Abonnement
  • Disclaimer & Datenschutz
  • Kontakt
  • Spenden
  • © 2017 60Plus